Der Löwe auf dem K3

Eine berechtigte Frage: 

Wie kam eigentlich der Löwe auf das Logo?


Am zweiten Tag auf der onkologischen Kinderstation K3 wurden wir von der Erzieherin im Namen der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. willkommen geheißen. Neben vielen wertvollen Informationen über die Selbsthilfegruppe für betroffene Familien erhielt unsere Tochter ein besonderes Geschenk: Leo, den Löwen – ein Kuscheltier, das sie auf ihrem Weg begleiten sollte.

 

In dem beiliegenden Schreiben heißt es:


„In der Natur symbolisiert der König der Tiere Kraft und Stärke. Unser Löwe soll Mut machen und Ihr Kind durch die Zeit der Behandlung begleiten und stärken, damit es gesund wird.“

 

Dem ist nichts hinzuzufügen. Der Löwe steht für Mut, Kraft und Hoffnung – genau das, was die kleinen Patientinnen und Patienten auf der K3 Tag für Tag brauchen.

 

Wenn ihr mein Logo betrachtet, erkennt ihr neben dem Löwen auch die Silhouette des K2, des zweithöchsten Berges der Welt, offiziell bekannt als Mount Godwin Austen. Dieser Berg steht für Herausforderungen, die mit Entschlossenheit und Unterstützung gemeistert werden können.

 

Die kleinen Kämpferinnen und Kämpfer auf der K3 erklimmen ihren eigenen „Gipfel“ – mit viel liebevoller und professioneller Begleitung an ihrer Seite. Und mit ihnen geht Leo, der König der Tiere, der ihnen Mut macht, wenn der Weg steinig wird.

 

So kam der Löwe in mein Logo – als Zeichen für Stärke, Durchhaltevermögen und die Hoffnung auf ein gesundes Morgen.