K3 - mein Projekt

Warum ich K3-KICKS-CANCER.DE ins Leben gerufen habe? 

Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! 

Sport

Sport war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Doch seit der Krebsdiagnose unserer Tochter hat sich mein Alltag grundlegend verändert. Geplante Trainingseinheiten sind kaum möglich – stattdessen entscheide ich spontan, wann Zeit und Stimmung es zulassen. 

So habe ich das Joggen wieder für mich entdeckt. Es gibt mir die Freiheit, jederzeit und überall zu laufen, und schenkt mir in dieser herausfordernden Zeit Kraft und Energie – genau die Kraft, die ich an meine Tochter weitergeben kann.

Engagement

Daraus entstand die Idee, mein Hobby mit einem guten Zweck zu verbinden:

Durch Wettkämpfe sammle ich Spenden, die ich zu 100% an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. weitergebe. 

Die Initiative leistet auf der onkologischen Kinderstation K3 der Uniklinik Essen unschätzbare Arbeit für betroffene Familien – so auch für uns.

Gemeinsamkeit

Als wir von der Diagnose unserer Tochter berichteten, waren Familie, Freunde und Bekannte tief betroffen. Viele fragten, wie sie helfen können, schickten Geschenke und aufmunternde Worte. 

Diese Gesten bedeuten uns viel – doch nun gibt es eine Möglichkeit, noch mehr zu bewirken: 

Gemeinsam können wir nicht nur unsere Tochter unterstützen, sondern auch viele weitere Kinder und Familien, die sich tagtäglich dem schweren Kampf gegen den Krebs stellen müssen.

K3-KICKS-CANCER.DE

Mein Projekt ist eine Herzensangelegenheit. Es geht nicht um Profit, sondern darum, etwas zurückzugeben und Hoffnung zu schenken.

Doch wer bin überhaupt ich?